Neues

Herzlich willkommen

offers kompenei 2011

Herzlich willkommen hier bei der

Offers-Kompeneï Velbert

Hier dreht sich alles um das Velberter Platt.

Stöbern Sie auf unseren Seiten, genießen Sie das Velberter Platt in unseren Hörproben und erfahren Sie Neues rund um die alte Velberter Muttersprache!

Auch, wenn Sie Ihre Plattkenntnisse auffrischen oder Velberter Platt neu erlernen möchten, sind Sie bei uns richtig!

Offers-Kompeneï Velbert - aktuell

carl-schmachtenberg.jpg
Gedicht zum Frühherbst: Em Fröuh-Hervst
04.09.2025, Hervst sall dat sin? Ech glöüv dat nömmer Noch schint die Sonn jo warm on klor, Noch sengen jo die Lerchen ömmer Wie domols, äs dat Maidag wor. Noch sind jo fresche Ruosen open, Jo, Knospen sind noch heï of weiter»
bauernregeln.jpg
Wetterregeln für den Sommer - Juni, Juli und August
01.07.2025, Juni Wenn di Johanniswörmkes glänzen Kannß du dengeln alt die Sensen.   Juli Jakobidach (25.7.) ohne Regen Köndicht nen strengen Wengter aan. August Brengen di Hongdsdage hatten Regen, mödden büßen di Reben.weiter»
blumengarten-01.jpg
Sommerlied: Geh aus, mein Herz
27.06.2025, Text: Paul Gerhard 1656, Melodie: A. Harder 1813 Velberter Mundart von Friedhelm Kopshoff 2005 Gangk ut min Häz on sühk dech Fröüd em Suëmer, wenn et grüent on blöüht, an usem Gott sin Gawen. Kiek dech die staatsen Gädes aan weiter»
frohe-pfingsten.jpg
Peïssen wor Pfingsten
30.05.2025, Auf Platt hieß es gelegentlich auch Pengsden, das herrliche Fest, das 50 Tage nach Ostern gefeiert wird und in der schönsten Jahreszeit liegt. Gar manche Bräuche verbanden sich früher damit. Viel Freude bereiteten vor allem die Pfingstausflüge, die keinen im weiter»
osterkarte.jpg
Frohe Ostern! Die Ostergeschichte für unsere Leser
15.04.2025, Die Mitglieder der Offerskompeneï wünschen allen Freunden des Velberter Platt ein gesegnetes Osterfest. Eine kleine Osterfreude möchten wir Ihnen mit dieser Geschichte bereiten: Pooschen wor Uastern Kengtheïtserennerongen van Friedhelm Kopshoff Geng et op Pooschen aan, wor de Wengterdag sua guët weiter»
Offers-Kompeneï Velbert - alle Artikel

Nächster Kuёmowend

offers haus velbert


Dienstag, 16. September 2025
16:00 - 17:30 Uhr 

Velbert-Mitte, Forum, Oststr. 20
Raum 3.2.24

Mundart-Gottesdienst

10. September 2025

ab 18 Uhr

Ev. Freikirchliche Gemeinde Velbert
Hofstr. 14, Velbert

Döt on dat op Platt

heute: De Brell - Die Brille

De Brell, dat es en gaschtech Dengen,
wie döckes het men en verlait.
Well men jet senn, kann men en nit fengen
On het men en gefongen, dann es et te laat.

Die Brille, das ist ein garstig Ding, wie oft hat man sie verlegt. Will man was sehen, kann man sie nicht finden und hat man sie gefunden, dann ist es zu spät.

Anmerkung:
"Die" Brille ist auf Velberter Platt maskulin, also heißt es: "De" Brell (der Brille) und en (ihn) in diesem Gedicht.

STANDPUNKTE - aktuell

Seniorenzeitung-Standpunkte

Die Velberter Seniorenzeitung STANDPUNKTE ist jetzt auch online zu finden unter STANDPUNKTE online finden.

Sie enthält wie immer unter "Jesenn, jelesen on opjeschnappt" auch Seiten mit Velberter Platt. Printversionen finden Sie in den VHS-Geschäftsstellen und im Servicebüro.

Velberter Platt kommt aus Velbert

alt velbert luftbild

 

Velberter Platt kommt aus Velbert, aber auch in den Nachbarstädten versteht man unser dialektverwandtes Platt, so etwa in Remscheid und Solingen.
Das niederbergische Velbert liegt im Städtedreieck zwischen Düsseldorf, Wuppertal und Essen und gehört mit Heiligenhaus, Wülfrath, Mettmann, Ratingen, Haan, Erkrath, Hilden, Monheim und Langenfeld zum Kreis Mettmann.

© 2025 Offers-Kompeneï Velbert, Alle Rechte vorbehalten. Impressum Anmelden