
Der zehnte Mundartgottesdienst war ein wieder großartiger Erfolg! Eine mit Besuchern
randvoll gefüllte Kirche ist ein wunderbarer Rahmen für einen feierlichen, ökumenischen
Gottesdienst in unserer Muttersprache dem „Velberter Platt“. Nach dem Orgelvorspiel von
Kantor Frank Schreiber hielten Kompeneïs-Mitglied Johannes Pennekamp und Horst
Borrmann zusammen eine launige Begrüßungsansprache in Mundart. Ihr herzliches
Willkommen und die dezente Aufforderung zum Spenden für das Velberter Tierheim, eine
gute Sache in Velbert, ließ die Besucher schmunzeln. Unter den Gottesdienstbesuchern war
auch Altbürgermeister Heinz Schemken, der mit einem großen Applaus geehrt wurde. Danach
erklang das Lied: Geh aus mein Herz (Gank ut min Häz on sük dech Fröüd). Baas Dorothea
Kollenberg sprach die Eingangsverse, gefolgt von der Männerchorgemeinschaft mit dem
Lied: „Abendglocken rufen “ von Franz Abt. Kompeneïs-Mitglied Horst Brackmann las den
Psalm 150. Harre meine Seele sang die Gemeinde und nach dem Gebet gesprochen von
Kompeneïs-Mitglied Manfred Brans erfreute uns der Männergesangverein mit dem Lied
„Sanctus“ von Friedrich Silcher. Horst Borrmann las: Epistel Psalm 8 Verse1-7 und 8.
Danach folgte mit Orgelbegleitung „Halleluja.“ Das Credo sprach Kompeneïs-Mitglied Frau
Petra Schürmann. Das Lied: Es wolle Gott uns gnädig sein, in Mundart übertragen von
Rosemarie Hey, erklang vor dem Glaubensbekenntnis in Platt. Das Lied: „Großer Gott wir
loben dich“ in Velberter- Mundart konnte jeder Besucher mitsingen. Eine wundervolle
Predigt hörten alle Besucher von Prädikant und Kompeneïs-Mitglied Gerhard Sandrock
übersetzt vom ehemaligen Baas der Offers-Kompeneï, Friedhelm Kopshoff, zum Thema:
„Halleluja gelowt sei Gott“. Eine Lesung während der Predigt wurde von Johannes
Pennekamp wundervoll in unserem Velberter Platt vorgetragen. Nach der Predigt erklang
vom Männerchor das schöne Lied: „Rock my soul“ von Peter Brettner. Zum Vaterunser
erhoben sich die Kirchenbesucher. Gerhard Sandrock sprach den Segen und danach wurde
von Allen gesungen: „Tochter Zion freue dich.“
Dieser wunderbare, zehnte Mundartgottesdienst in der „Alten Kirche“ dürfte den Besuchern
sicherlich in lieber, fester Erinnerung bleiben. Baas Dorothea Kollenberg dankte dem
Männerchor unter der Leitung von Dirigent Lothar Welzel, dem Kantor Frank Schreiber und
ihren Kompeneïs-Mitgliedern herzlich. Dann überreichte sie Gerhard Sandrock für seine
großen Verdienste um den Gottesdienst einen Blumenstrauß, unter lang anhaltendem Beifall
der Gottesdienstbesucher!
Die Kirchenbesucher begleitete das Orgelnachspiel von Frank Schreiber nach draußen.
Die Sammlung am Ausgang ist bestimmt für das Velberter Tierheim an der
Langenbergerstr.92