
Zum Winter scheinen die Bauernregeln ein wenig spärlicher zu sein. Aber immerhin ist folgendes allseits bekannt:
Fangen de Daach aan te längen, fängt de Wengter aan te strengen.
Fangen die Tage an zu längen (länger zu werden), fängt der Winter an zu strengen (strenger zu werden).
Dezember im Klia, Fröühjohr em Schnia.
Dezember im Klee, Frühjahr im Schnee.
De Jannewar mot vör Käulde kracken, well de Buur völl Mehl ensacken.
Der Januar muss vor Kalte krachen, will der Bauer viel Mehl einsacken.
Kennen Sie noch eine schöne Winter-Bauernregel in Velberter Platt oder auch in Hochdeutsch? Wir würden uns darüber freuen! Schreiben Sie uns einfach hier eine
Nachricht.