Zum Semesterbeginn am 4. Februar - Heimklocken

dscf0551

Heimklocken


Do klengt sun Klöcksken dann on wann
Bei dech on mech on Jedermann.
Weit nit, woher dat klengen mag
En steller Neit, am hellen Dag.

Wenn ech dat Klöcksken klengen hüer,
packt mech sun Heinweh ömmer wier.
Dann sehn ech mech, dann sehn ech mech-
Wann wäd dat stell ens ennerlech.

Carl Schmachtenberg



© www.velberter-platt.de   Samstag, 25. Januar 2014 10:39 Redaktion

STANDPUNKTE - aktuell

Seniorenzeitung-Standpunkte

Die Velberter Seniorenzeitung STANDPUNKTE ist jetzt auch online zu finden unter STANDPUNKTE online finden.

Sie enthält wie immer unter "Jesenn, jelesen on opjeschnappt" auch Seiten mit Velberter Platt. Printversionen finden Sie in den VHS-Geschäftsstellen und im Servicebüro.

Velberter Platt kommt aus Velbert

alt velbert luftbild

 

Velberter Platt kommt aus Velbert, aber auch in den Nachbarstädten versteht man unser dialektverwandtes Platt, so etwa in Remscheid und Solingen.
Das niederbergische Velbert liegt im Städtedreieck zwischen Düsseldorf, Wuppertal und Essen und gehört mit Heiligenhaus, Wülfrath, Mettmann, Ratingen, Haan, Erkrath, Hilden, Monheim und Langenfeld zum Kreis Mettmann.

© 2025 Offers-Kompeneï Velbert, Alle Rechte vorbehalten. Impressum Anmelden