Der Kuëmowend erinnerte an die Schulzeit in der alten evangelischen Volksschule IV. an der Werdener Straße.
Die Schule wurde im Mai 1898 eingeweiht und hatte zunächst drei Klassen. Die 1. Klasse umfasste die Schuljahrgänge 5, 6, 7 und 8 mit 75 Schülern, die 2. Klasse die Jahrgänge mit den Jahrgängen 3 und 4 mit 66 Schülern und die 3. Klasse mit den Jahrgängen 1 und 2 mit 90 Schülern. Die Zahl der Schüler nahm stark zu, so dass die Räume bald nicht mehr ausreichten. Schon zwei jahre später konnte der dringend nötige Erweiterungsbau mit 4 weiteren Klassen bezogen werden.
Von 1963 bis 1968 leitete unser Kompeneïsmann Hans Amling diese Schule als Rektor. Mit der gesetzlichen Neuordnung der Volksschulen im Jahre 1968 wurde die evangelische Volksschule Werdener Straße eine Gemeinschaftsgrundschule.
Lebhafte Erzählungen von der Schulzeit an der Werdener Straße ließen erkennen, dass ehemalige Schüler unter unseren Kompeneïslüdden sich gerne an ihre dortige Schulzeit erinnerten.
So schrieb ein Ehemaliger in einer Chronik dieser Schule:
Kann die Schualtied nit vergeten,
ömmer wiër denk ech draan,
han om iarschten Platz geseten,
doch dat heïscht van hengen aan.