Alte Häuser in Velbert (10)

ref pastorat 05

Beim Kuëmowend am 6. April 2010 kam die bereits 10. Folge der Reihe „Alte Häuser in Velbert“ zum Vortrag.

Gegenstand waren die Häuser, die hinter denen der jetzigen Friedrichstraße gegenüber der Alten Kirche zwischen Corbygasse und Bahnhofstraße lagen. Das waren die damaligen Häuser der evangelische Kirchengemeinden, nämlich das reformierte Pfarrhaus, das alte Widumgut mit der lutherischen Scheune und das lutherische Pastoratshaus. Leider gibt es dazu im evangelischen Gemeindearchiv kaum Material. Den älteren Bürgern ist wohl nur noch das evangelische Pfarrhaus mit dem Kindergarten bekannt, das 1973 abgebrochen wurde.

Auf dem unten gezeigten Foto ist die Rückseite des Pfarrhauses mit dem Kindergarten (links) zu sehen. Das spätere Pfarrhaus wurde im Jahre 1900 an der Kurze Straße errichtet.



© www.velberter-platt.de   Samstag, 17. April 2010 18:15 Redaktion

STANDPUNKTE - aktuell

Seniorenzeitung-Standpunkte

Die Velberter Seniorenzeitung STANDPUNKTE ist jetzt auch online zu finden unter STANDPUNKTE online finden.

Sie enthält wie immer unter "Jesenn, jelesen on opjeschnappt" auch Seiten mit Velberter Platt. Printversionen finden Sie in den VHS-Geschäftsstellen und im Servicebüro.

Velberter Platt kommt aus Velbert

alt velbert luftbild

 

Velberter Platt kommt aus Velbert, aber auch in den Nachbarstädten versteht man unser dialektverwandtes Platt, so etwa in Remscheid und Solingen.
Das niederbergische Velbert liegt im Städtedreieck zwischen Düsseldorf, Wuppertal und Essen und gehört mit Heiligenhaus, Wülfrath, Mettmann, Ratingen, Haan, Erkrath, Hilden, Monheim und Langenfeld zum Kreis Mettmann.

© 2025 Offers-Kompeneï Velbert, Alle Rechte vorbehalten. Impressum Anmelden