Bauernregeln für den April

bauernregelnAprel, Aprel, de weït nit, wat he well.
April, April, der weiß nicht, was er will.

Wenn de Aprel blöst en sin Hoon,
sua steïht et guët öm Heu on Koon.

Wenn der April bläst in sein Horn,
so steht es gut um Heu und Korn.

Je fröüher em Aprel de Schledoon blöüht,
je fröüher de Buer noh de Ernte geïht.

Je früher im April der Schledorn blüht,
je früher der Bauer zur Ernte geht.

Aprel, Aprel, de makt, wat he well.
April, April, der macht, was er will.




© www.velberter-platt.de   Samstag, 28. März 2020 18:48 Redaktion

STANDPUNKTE - aktuell

Seniorenzeitung-Standpunkte

Die Velberter Seniorenzeitung STANDPUNKTE ist jetzt auch online zu finden unter STANDPUNKTE online finden.

Sie enthält wie immer unter "Jesenn, jelesen on opjeschnappt" auch Seiten mit Velberter Platt. Printversionen finden Sie in den VHS-Geschäftsstellen und im Servicebüro.

Velberter Platt kommt aus Velbert

alt velbert luftbild

 

Velberter Platt kommt aus Velbert, aber auch in den Nachbarstädten versteht man unser dialektverwandtes Platt, so etwa in Remscheid und Solingen.
Das niederbergische Velbert liegt im Städtedreieck zwischen Düsseldorf, Wuppertal und Essen und gehört mit Heiligenhaus, Wülfrath, Mettmann, Ratingen, Haan, Erkrath, Hilden, Monheim und Langenfeld zum Kreis Mettmann.

© 2025 Offers-Kompeneï Velbert, Alle Rechte vorbehalten. Impressum Anmelden