Beifall beim Kuёmowend

jannis

Offers-Kompeneï pflegt und fördert Velberter Platt
Junge Leute führen die Tradition fort 

Heute ist Internationaler Tag der Muttersprache. In Velbert wird das Plattdeutsch gepflegt und als Kultur hochgehalten von dem Verein Offers-Kompeneï.
Friedhelm Kopshoff, der gemeinsam mit Maria Dübbers das Amt des Baas, des Altmeisters, also des Vereinsvorsitzenden versieht, ist sich der Tatsache bewusst, dass das Platt in seiner Existenz bedroht ist, wenn sich nicht in jeder nachwachsenden Generation immer wieder Menschen finden, die bereit sind und Freude daran haben, Platt zu lernen. Die rund 40 Kompeneislütt treffen sich seit über 50 Jahren alle 14 Tage dienstags um 16.00 Uhr neuerdings im VHS-Haus an der Nedderstr. 50, um zu sprechen, vorzutragen oder zu singen, wie ihnen der Schnabel gewachsen ist. Die überwiegend älteren Damen und Herren gehen aber durchaus mit der Zeit. Die Offers-Kompeneï unterhält eine eigene Homepage und bietet dort sogar eine Schülerseite mit sachkundigem Material an.
Und Nachwuchs gibt es in der Mundartgruppe auch - zuletzt Jannis Schwardmann. „Er kam mit festen Vorstellungen zur Offers-Kompeneï", sagt Maria Dübbers. Der 15-jährige Realschüler hatte in seiner Familie von der Muttersprache der Vorfahren erfahren. Als Besucher der Homepage befasste er sich intensiv mit dem Lernmaterial, dann stieß er zur Kompeneï. „Jannis ist zielstrebig und hat offensichtlich auch das Talent, das Velberter Platt sogar zu sprechen", urteilt Dübbers. Am 1. Kuёmowend (Treffen) der Offers-Kompeneï 2009 trug Jannis unter dem Beifall der Altvorderen seine erste eigene kleine Geschichte vor.

Quelle: WAZ Velbert 21. 02.2009

Anmerkung der Kompeneï-Redaktion:
Die Geschichte finden Sie unten auf unserer Schülerseite.



© www.velberter-platt.de   Sonntag, 22. Februar 2009 10:30 Redaktion

STANDPUNKTE - aktuell

Seniorenzeitung-Standpunkte

Die Velberter Seniorenzeitung STANDPUNKTE ist jetzt auch online zu finden unter STANDPUNKTE online finden.

Sie enthält wie immer unter "Jesenn, jelesen on opjeschnappt" auch Seiten mit Velberter Platt. Printversionen finden Sie in den VHS-Geschäftsstellen und im Servicebüro.

Velberter Platt kommt aus Velbert

alt velbert luftbild

 

Velberter Platt kommt aus Velbert, aber auch in den Nachbarstädten versteht man unser dialektverwandtes Platt, so etwa in Remscheid und Solingen.
Das niederbergische Velbert liegt im Städtedreieck zwischen Düsseldorf, Wuppertal und Essen und gehört mit Heiligenhaus, Wülfrath, Mettmann, Ratingen, Haan, Erkrath, Hilden, Monheim und Langenfeld zum Kreis Mettmann.

© 2025 Offers-Kompeneï Velbert, Alle Rechte vorbehalten. Impressum Anmelden