Bergische Regeln für Senioren - Nimm dir jeden Tag was vor

logo offers kompenei

Nömm dech jeden Dach jet vüör

En Lewen kann sua grasch vergonn,
du mots et jeden Dach bestonn,
on dröm bedenk en Johren.
Et wör te schad völl te verdonn,
wo noch nix es verloren.
Klömm ut dem Bett, jangk an de Düer
on nömm dech röstigewech jet vüör.

Du häß vandag alt wiër din Pin,
doch jedereïn de hät de sin
di send nit aangeboren.
Et wör te schad, göfs du nu noh,
hätste dech nix geschschworen.
Mak dech schier prat, jangk an de Düer
on nömm dech röstigeweg jet vüör.

Dat Weder van der besten Aad,
dat es verdeck en recht’gen Staat,
böß  du ouch en den Johren.
Döüt et dech raff, kröpp dech wiër op!
Men blift nit ongeschoren.
Rappel dech huach, jangk an de Düer
On nömm dech röstigeweg jet vüör.

aus der Feder von Margret Hild, Remscheid,
in Velberter Platt übersetzt von Maria Dübbers,Velbert



© www.velberter-platt.de   Mittwoch, 15. Februar 2012 14:45 Redaktion

STANDPUNKTE - aktuell

Seniorenzeitung-Standpunkte

Die Velberter Seniorenzeitung STANDPUNKTE ist jetzt auch online zu finden unter STANDPUNKTE online finden.

Sie enthält wie immer unter "Jesenn, jelesen on opjeschnappt" auch Seiten mit Velberter Platt. Printversionen finden Sie in den VHS-Geschäftsstellen und im Servicebüro.

Velberter Platt kommt aus Velbert

alt velbert luftbild

 

Velberter Platt kommt aus Velbert, aber auch in den Nachbarstädten versteht man unser dialektverwandtes Platt, so etwa in Remscheid und Solingen.
Das niederbergische Velbert liegt im Städtedreieck zwischen Düsseldorf, Wuppertal und Essen und gehört mit Heiligenhaus, Wülfrath, Mettmann, Ratingen, Haan, Erkrath, Hilden, Monheim und Langenfeld zum Kreis Mettmann.

© 2025 Offers-Kompeneï Velbert, Alle Rechte vorbehalten. Impressum Anmelden