Die Offers-Kompeneï besuchte am 8. September 2009 das Museum Neanderthal. An diesem Ort wurde vor 150 Jahren der älteste und berühmteste Bewohner unserer engeren Heimat entdeckt: der Neanderthaler.
Die fachkundige Führung durch das Museum war eine Zeitreise durch die Menschheitsgeschichte von den Anfängen in den afrikanischen Savannen bis in die Gegenwart. Unsere zumeist älteren Jahrgängen angehörigen Besucher waren sehr angetan von diesem modernen Museum und den ihnen dort in den einzelnen Stationen gebotenen reichhaltigen Informationen. Die Meisten von uns kannten von früheren und teils Jahrzehnte zurückliegenden Besuchen her nur das Museum, das sich einst in der heutigen Steinzeitwerkstatt befand. Es herrschte die einhellige Meinung, dass dieser Museumsbesuch ein besonderes Erlebnis war.
Für Mundartfreunde war es erstaunlich zu erfahren, dass der Neanderthaler bereits sämtliche Stimmorgane des modernen Menschen besaß, also in der Lage gewesen sein musste, sich sprachlich zu verständigen. War es etwa die Ursprache unseres heutigen niederbergischen Platt? Eine Frage für Sprachwissenschaftler...