Buch: "Ja, wir sind Velberter"

ja, wir sind velberter

Aktueller Hinweis:

Inzwischen ist  bereits der 2. Band "Auch wir sind Velberter" im Buchhandel erschienen.

Es sind Erinnerungen der Nachkriegsgeneration, die Dieter Klemp, Jahrgang 1939, in einem Buch zusammengestellt hat. Dazu befragte er 90 Mitbürger, die wie er heute in Velbert-Mitte wohnen und bereits während ihrer Kindheit und Jugendzeit in Velbert gelebt haben. Sie teilten bereitwillig ihre Erinnerungen mit und stellten auch zahlreiche Fotos zur Verfügung.
    Dieter Klemp sagt dazu sehr treffend in seinem Vorwort: Vielleicht erinnert dieses Buch diejenigen, die diese Zeit erlebt haben, an die Leistungen des Wiederaufbaues und an den damaligen Lebensstandard. Es soll aber auch den nächsten Generationen zeigen, wohin Diktatur und Krieg führen und wie schwer es ist, danach aus der Talsohle wieder herauszukommen.

Ein empfehlenswertes Buch, nicht nur für die Nachkriegsgeneration, das mit 224 Seiten im Scala Verlag Velbert 2009 erschienen und im Buchhandel erhältlich ist.



© www.velberter-platt.de   Mittwoch, 16. Dezember 2009 19:54 Redaktion

STANDPUNKTE - aktuell

Seniorenzeitung-Standpunkte

Die Velberter Seniorenzeitung STANDPUNKTE ist jetzt auch online zu finden unter STANDPUNKTE online finden.

Sie enthält wie immer unter "Jesenn, jelesen on opjeschnappt" auch Seiten mit Velberter Platt. Printversionen finden Sie in den VHS-Geschäftsstellen und im Servicebüro.

Velberter Platt kommt aus Velbert

alt velbert luftbild

 

Velberter Platt kommt aus Velbert, aber auch in den Nachbarstädten versteht man unser dialektverwandtes Platt, so etwa in Remscheid und Solingen.
Das niederbergische Velbert liegt im Städtedreieck zwischen Düsseldorf, Wuppertal und Essen und gehört mit Heiligenhaus, Wülfrath, Mettmann, Ratingen, Haan, Erkrath, Hilden, Monheim und Langenfeld zum Kreis Mettmann.

© 2025 Offers-Kompeneï Velbert, Alle Rechte vorbehalten. Impressum Anmelden