Das große Velberter Geschichtsbuch ist da! Velbert - Geschichte dreier Städte

velbert geschichte

Drei Städte – drei Welten:

Samt und Seide stehen für Langenberg

Wallfahrt und Wasserschloss für Neviges

Schlösser und Schlüssel für Velbert

Mit der kommunalen Gebietsreform 1975 wurden die drei niederbergischen Städte zur neuen Stadt Velbert zusammengeschlossen. Bekannte regionale Historiker berichten in „Velbert – Geschichte dreier Städte“ erstmals über einheitliche  und unterschiedliche Entwicklungen in Langenberg, Neviges und Velbert. Die Autoren erfassen in ihren Berichten die Frühzeit, das Mittelalter, die Neuzeit und die neue Stadt Velbert.

Die Stadtgeschichte will sowohl eine wissenschaftliche Fundgrube für Experten als auch ein reich bebilderter Rückblick für historisch interessierte Laien sein. Auf fast 600 Seiten werden die Textbeiträge der Autoren durch zahlreiche farbige Abbildungen, Faksimili-Dokumente, historische und aktuelle Fotografien, Landkarten, statistische Schaubilder und Informationskästen abwechslungsreich gestaltet und erfahrbar gemacht.

So kurzweilig und spannend kann Geschichtslektüre sein.

Das Buch ist herausgegeben für den Bergischen Geschichtsverein, Abteilung Velbert / Hardenberg e.V., von Horst Degen und Christoph Schotten in Zusammenarbeit mit Stefan Wunsch.  Erschienen ist das Buch im J.P Bachem Verlag Köln.
ISBN: 978-3-7616-1843-1.  -   Preis: 24,95 €.



© www.velberter-platt.de   Freitag, 12. Dezember 2008 19:52 Redaktion

STANDPUNKTE - aktuell

Seniorenzeitung-Standpunkte

Die Velberter Seniorenzeitung STANDPUNKTE ist jetzt auch online zu finden unter STANDPUNKTE online finden.

Sie enthält wie immer unter "Jesenn, jelesen on opjeschnappt" auch Seiten mit Velberter Platt. Printversionen finden Sie in den VHS-Geschäftsstellen und im Servicebüro.

Velberter Platt kommt aus Velbert

alt velbert luftbild

 

Velberter Platt kommt aus Velbert, aber auch in den Nachbarstädten versteht man unser dialektverwandtes Platt, so etwa in Remscheid und Solingen.
Das niederbergische Velbert liegt im Städtedreieck zwischen Düsseldorf, Wuppertal und Essen und gehört mit Heiligenhaus, Wülfrath, Mettmann, Ratingen, Haan, Erkrath, Hilden, Monheim und Langenfeld zum Kreis Mettmann.

© 2025 Offers-Kompeneï Velbert, Alle Rechte vorbehalten. Impressum Anmelden