Dat Fröihjohr steïht vör der Dür!

marienkaefer
Et göwt völl Gelegenheïden, wo men dat dran merken kann.Tem Beïspell:

Fröihjohr es, …
wenn de Vüegel wiër sengen on em Bosch öhr Lettsches klengen.
wenn Jonges on Weïter sech nit schenieren on nix angesch em Kopp hant äs poussieren. wenn de Emmen krupen ut öhr Stöck on Honig sammeln flietig, flöck.
wenn an der Beek de Viguëlsches blöuhen, bruckt men Frost nit gruat te schöuen.
wenn Vader em Gaden stitzen deït on den Nohbern am Örmen de Lost vergeïht.
wenn de Lütt alt wiër em Freïen setten, dann es Fröihjohr salln wer wetten?


© www.velberter-platt.de   Samstag, 15. Februar 2020 10:42 Redaktion

STANDPUNKTE - aktuell

Seniorenzeitung-Standpunkte

Die Velberter Seniorenzeitung STANDPUNKTE ist jetzt auch online zu finden unter STANDPUNKTE online finden.

Sie enthält wie immer unter "Jesenn, jelesen on opjeschnappt" auch Seiten mit Velberter Platt. Printversionen finden Sie in den VHS-Geschäftsstellen und im Servicebüro.

Velberter Platt kommt aus Velbert

alt velbert luftbild

 

Velberter Platt kommt aus Velbert, aber auch in den Nachbarstädten versteht man unser dialektverwandtes Platt, so etwa in Remscheid und Solingen.
Das niederbergische Velbert liegt im Städtedreieck zwischen Düsseldorf, Wuppertal und Essen und gehört mit Heiligenhaus, Wülfrath, Mettmann, Ratingen, Haan, Erkrath, Hilden, Monheim und Langenfeld zum Kreis Mettmann.

© 2025 Offers-Kompeneï Velbert, Alle Rechte vorbehalten. Impressum Anmelden