Die Amsel im März

18 amselDie Amsel huer ech wieder
no langer, langer Tiet.
Sie sengt die aulen Lieder
im Bosch  de  hengen  wiet,

Do sett sie op den Ästen
Do sengt sie stundenlang.
Wenn wiet die Sonn em Westen
Versenkt am Bergeshang.

Wenn noch en diepen Dröumen
Leit hengestreckt dat Dahl,
Kein Blatt noch op den Bäumen,
Noch alles öd on kahl.

Wenn ouch noch gar kein Lieder
Erklengen em Gebüsch,
Dann sengt die Amsel wieder
Suo hell on fruoh on freseh.

Wie gän hüer ech dat Sengen,
Wie liew es mech dat Lied. —
Dat tüht wie Freujohrsklengen
On Höpen dörch't Gemüet.

Carl Schmachtenberg


© www.velberter-platt.de   Mittwoch, 4. März 2015 19:59 Redaktion

STANDPUNKTE - aktuell

Seniorenzeitung-Standpunkte

Die Velberter Seniorenzeitung STANDPUNKTE ist jetzt auch online zu finden unter STANDPUNKTE online finden.

Sie enthält wie immer unter "Jesenn, jelesen on opjeschnappt" auch Seiten mit Velberter Platt. Printversionen finden Sie in den VHS-Geschäftsstellen und im Servicebüro.

Velberter Platt kommt aus Velbert

alt velbert luftbild

 

Velberter Platt kommt aus Velbert, aber auch in den Nachbarstädten versteht man unser dialektverwandtes Platt, so etwa in Remscheid und Solingen.
Das niederbergische Velbert liegt im Städtedreieck zwischen Düsseldorf, Wuppertal und Essen und gehört mit Heiligenhaus, Wülfrath, Mettmann, Ratingen, Haan, Erkrath, Hilden, Monheim und Langenfeld zum Kreis Mettmann.

© 2025 Offers-Kompeneï Velbert, Alle Rechte vorbehalten. Impressum Anmelden