
Aus Anlass der 25jährigen Zugehörigkeit in der Offers-Kompeneï wurde Frau Dübbers ganz 
besonders geehrt und in einer Feierstunde im Offers zum „Ehrenbaas“ ernannt. Ihre Liebe 
zum „Velberter Platt“ und ihr engagiertes Wirken um die Pflege und Erhaltung unserer 
Muttersprache, kam in der Laudatio, gehalten von ehem. Baas und Buchautor Friedhelm 
Kopshoff, zur Würdigung.
Alt- Bürgermeister Heinz Schemken ließ es sich nicht nehmen 
Blumen zu übereichen und der Leiter der VHS Herr Rüdiger Henseling besuchte die 
Feierstunde. Die Kaffeetafel mit liebevoll selbstgebackenem Kuchen von den Kompeneïs-Frauen verlieh der Stunde einen festlichen Rahmen.
Frau Dübbers wurde 2007 mit der Überreichung des Rheinlandtalers durch den 
Landschaftsverband Rheinland als eine Persönlichkeit ausgezeichnet, die sich 
ehrenamtlich um die Kulturpflege der Mundart besonders verdient gemacht hat. In der 
Seniorenzeitung „Standpunkte“ ist Frau Dübbers mit Mundartgeschichten bestens bekannt 
und ihre Geschichten zum Schmunzeln in Velberter-Platt in der WAZ erfreuen immer 
wieder die Leser. Ihre Teilnahme an Seniorenmessen, Ehrenamtsbörsen, Aktivitäten 
zum Internationalen Tag der Muttersprache, Herausgabe einer Lernmappe, Lesungen 
in Bürgervereinen, Seniorenheimen um nur einige ihrer vielen Tätigkeiten zu nennen. 
Mittlerweile hat sie eine Sammlung von über 80 Gedichten und Geschichten geschrieben. 
Kurz gesagt: „Van kleïnop het se Platt jeliert on kallt et noch – janz onscheniert“, so könnte
man ihre Liebe zum Velberter- Platt kurz und treffend beschreiben!