Em Mäzen de Buur de Päd enspannt …

zeichnungen von werner momberg 3.2Kompeneïsmann August Wilhelm Rees, gelierter und studierter Langdwiat, vertaul gestern en der Offers-Kompeneï, wat et för de Buur op sech hat, wenn et en dem schüanen Lied heischt. „Em Mäzen de Buur de Päd enspannt ... .“ Dat geng fröüher los met dem Döngen, on gedöngt wod met dem Stallmest on met de Adelskanon (Jauche). No dem Plüggen, Eggen on Saien wor et äwer domet nit gedonn. Dann geng et met dem Heuen los. Dovan sait men nit ohne Grongd: „Freien on heuen sind döck ömesös.“ Ter Erntetied woden alle Häng gebrukt. Huach opgeladen met Garwen fuhren die Ledderwagen tem Hoff, wo gedoschen wod. De Vördrag wor herrlich met ner Belderschou ongermollt. De eïn of angeren koun sech noch guët erengern, wie dat fröüher op nem Buurenhoff tougeng, wenn he beïm Erpeloplesen en den Kartoffelferien gehoulpen het.
De Vördrag het völl Entresse on Bëifall gefongen.

De Text van dem Lied es heï en Platt üewersatt:

Em Mäzen de Buur de Pädkes enspannt;
he sat sinne Feiler on Wieschen enstangd.
He plüeget de Acker, he egget on sait
on arbet bös owes de Sonn ongergeïht.

De Bürin, die Maiden, die dörwen nit stonn,
die hant doch em Huus on em Gaden te donn;
se grawen on herken on sengen en Lied
on freun sech, wenn alles nett wäßt met der Tied.

Sua geïht met der Arbeït dat Fröühjohr vörbeï,
dann erntet de Buur dat doftende Heu;
he mait dat Getreide, dann döscht he et ut;
he freut sech, wenn donoh de Arbeït ens rouht.


© www.velberter-platt.de   Mittwoch, 20. März 2013 20:16 Redaktion

STANDPUNKTE - aktuell

Seniorenzeitung-Standpunkte

Die Velberter Seniorenzeitung STANDPUNKTE ist jetzt auch online zu finden unter STANDPUNKTE online finden.

Sie enthält wie immer unter "Jesenn, jelesen on opjeschnappt" auch Seiten mit Velberter Platt. Printversionen finden Sie in den VHS-Geschäftsstellen und im Servicebüro.

Velberter Platt kommt aus Velbert

alt velbert luftbild

 

Velberter Platt kommt aus Velbert, aber auch in den Nachbarstädten versteht man unser dialektverwandtes Platt, so etwa in Remscheid und Solingen.
Das niederbergische Velbert liegt im Städtedreieck zwischen Düsseldorf, Wuppertal und Essen und gehört mit Heiligenhaus, Wülfrath, Mettmann, Ratingen, Haan, Erkrath, Hilden, Monheim und Langenfeld zum Kreis Mettmann.

© 2025 Offers-Kompeneï Velbert, Alle Rechte vorbehalten. Impressum Anmelden