Georg Cornelissen: Meine Oma spricht noch Platt. Dialekt im Rheinland

meine oma spricht noch platt

Georg Cornelissen

Meine Oma spricht noch Platt.
Wo bleibt der Dialekt im Rheinland?

157 Seiten mit sechs farbigen Karten
Format 13 x 21 cm
Klappenbroschur.
Eur 9,90
ISBN 978-3-7743-0417-8

Eine Veröffentlichung des Landschaftsverbandes Rheinland
Rheinische Landeskunde Bonn


Wenn ein Dialekt verloren geht.

Eigentlich ist es schon erstaunlich, dass zwischen Niederrhein und Eifel überhaupt noch Dialekt gesprochen wird. Denn seit sehr langer Zeit bläst der Wind dem Dialekt ins Gesicht, genauer: den Menschen, die ihn sprechen - mit dem Ergebnis, dass zu Beginn des 21. Jahrhunderts nur noch eine Minderheit den Dialekt beherrscht. Hier ist nachzulesen, wie es dazu kommen konnte. Das Buch wendet sich an alle Altersgruppen: an die Menschen, die noch mit dem Dialekt groß geworden sind, an die Generation danach, die ihn zwar noch versteht, aber selbst nicht mehr benutzt, und an die Jüngeren, für die das Platt der Großeltern fast schon mittelalterliche Züge trägt. Meine Oma spricht noch Platt lebt stark von den Beobachtungen des Autors, der seit mehr als zwei Jahrzehnten die Sprachverhältnisse im Rheinland erforscht und in dieser Zeit Hunderte von Menschen nach ihrer individuellen Sprachgeschichte befragt hat.

Dr. Georg Cornelissen, Sprachwissenschaftler beim Landschaftsverband Rheinland / Rheinische Landeskunde. Zahlreiche Veröffentlichungen zu den Dialekten und Regiolekten zwischen Niederrhein und Eifel, zur regionalen Sprachgeschichte und zur vergleichenden Dialektforschung im deutsch-niederländischen Grenzraum, zuletzt „Rheinisches Deutsch" (2. Auflage 2005) und „Der Niederrhein und sein Deutsch"  (2. Auflage 2007).



© www.velberter-platt.de   Mittwoch, 12. November 2008 18:30 transresult

STANDPUNKTE - aktuell

Seniorenzeitung-Standpunkte

Die Velberter Seniorenzeitung STANDPUNKTE ist jetzt auch online zu finden unter STANDPUNKTE online finden.

Sie enthält wie immer unter "Jesenn, jelesen on opjeschnappt" auch Seiten mit Velberter Platt. Printversionen finden Sie in den VHS-Geschäftsstellen und im Servicebüro.

Velberter Platt kommt aus Velbert

alt velbert luftbild

 

Velberter Platt kommt aus Velbert, aber auch in den Nachbarstädten versteht man unser dialektverwandtes Platt, so etwa in Remscheid und Solingen.
Das niederbergische Velbert liegt im Städtedreieck zwischen Düsseldorf, Wuppertal und Essen und gehört mit Heiligenhaus, Wülfrath, Mettmann, Ratingen, Haan, Erkrath, Hilden, Monheim und Langenfeld zum Kreis Mettmann.

© 2025 Offers-Kompeneï Velbert, Alle Rechte vorbehalten. Impressum Anmelden