Mundart-Quiz - Die Gewinner wurden heute geehrt

quizgewinner 1

Zum Mundart-Quiz, das von der WAZ und der Offers-Kompeneï anlässlich der internationalen Tages der Muttersprache ausgeschrieben worden war, gab es unerwartet viele Zuschriften. Die weitaus meisten davon enthielten zu den gefragten Wortbedeutungen in Platt die richtigen Lösungen, nämlich:

  1. Nöüschier = a. Neugierde
  2. Schibbelbahn = b. Kegelbahn
  3. Mankelstock = b. Garderobe
  4. Schlickefänger = c. Schlaumeier
  5. Haischen = a. Handschuhe.

Die aus den richtigen Zuschriften ausgelosten Gewinner des Mundart-Quiz sind

  • Frau Sigrid Bredtmann, Velbert
  • Frau Ruth Heinebusch, Velbert
  • Herr Günther Brüggert, Velbert
  • Herr Kurt Martin, Velbert
  • Herr Sascha Knümann, Grefrath/Niederhein.

Drei der eingeladenen Gewinner (siehe Foto) erhielten heute in der WAZ-Redaktion in Velbert vom Baas Friedhelm Kopshoff als Preis jeweils das Buch Fieles und Hamerschlag überreicht, das vom Velberter Heimatdichter und –forscher Eduard Schulte vornehmlich in Velberter Platt verfasst worden ist. Diese drei Preisträger sind gebürtige Velberter und bestätigten das durch ihr unverfälschtes Velberter Platt, das sie im Gespräch locker darboten.

Das erfreulichste Ergebnis des Mundart-Quiz ist die Feststellung, dass bei den zahlreichen Einsendern das Velberter Platt noch zum Sprachschatz gehört und somit noch längst nicht tot ist. Wir danken allen, die sich am Quiz beteiligt haben und laden sie herzlich dazu ein, bei all dem Bemühen mitzuwirken, das Velberter Platt zu pflegen und zu erhalten, wie es die Offers Kompenei seit nunmehr über 50 Jahren sich als Aufgabe gestellt hat.


Nach dem Einsendeschluss für die Lösungen am 14.02.2009 ergab die Auswertung am 17. Februar 2009 folgendes Ergebnis:

Zahl der Einsendungen insgesamt :    60
davon  mit eMail                                  38
mit Postkarte                                       22

Von den 38 eMail-Einsendungen waren richtig   37 (also 1 falsch)
und von den Postkarten-Einsendungen             19 (also 3 falsch)

Von den 37 richtigen Einsendungen per E-Mail stammen
von Auswärtigen aus ganz Deutschland    28
von Velbertern                                             9

Von den 19 richtigen Einsendungen mit  Postkarten stammen 17 von Velbertern und 2 von Heiligenhausern.

Von den ausgelosten 5 Gewinnern sind 4 aus Velbert und 1 von auswärts (Grefrath). Die Auswertung nahmen die Baase der Offers-Kompenei Maria Dübbers und Friedhelm Kopshoff und die Auslosung Frau Wiederstein von der WAZ vor.



© www.velberter-platt.de   Freitag, 27. Februar 2009 10:22 Redaktion

STANDPUNKTE - aktuell

Seniorenzeitung-Standpunkte

Die Velberter Seniorenzeitung STANDPUNKTE ist jetzt auch online zu finden unter STANDPUNKTE online finden.

Sie enthält wie immer unter "Jesenn, jelesen on opjeschnappt" auch Seiten mit Velberter Platt. Printversionen finden Sie in den VHS-Geschäftsstellen und im Servicebüro.

Velberter Platt kommt aus Velbert

alt velbert luftbild

 

Velberter Platt kommt aus Velbert, aber auch in den Nachbarstädten versteht man unser dialektverwandtes Platt, so etwa in Remscheid und Solingen.
Das niederbergische Velbert liegt im Städtedreieck zwischen Düsseldorf, Wuppertal und Essen und gehört mit Heiligenhaus, Wülfrath, Mettmann, Ratingen, Haan, Erkrath, Hilden, Monheim und Langenfeld zum Kreis Mettmann.

© 2025 Offers-Kompeneï Velbert, Alle Rechte vorbehalten. Impressum Anmelden