Mundart-Quiz von WAZ und Offers-Kompeneï

logo offers kompenei

Eine gemeinsame Aktion zum Internationalen Tag der Muttersprache

Am 21. Februar ist der internationale Tag der Muttersprache. Einst war hier im Niederbergischen das Velberter Platt die allseits verbreitete Muttersprache. Sie ist mittlerweile durch das Hochdeutsch weitgehend verdrängt, aber längst nicht tot. Um die Pflege und Erhaltung der alten Muttersprache bemüht sich mit viel Engagement und auch mit Erfolg die Velberter Offers-Kompeneï, eine recht aktive Arbeitsgruppe in der Volkshochschule.
Nun fragt die WAZ aus gegebenem Anlass: Wie ist es bei den Lesern mit den Kenntnissen des Velberter Platt bestellt? Um das herauszufinden, veranstaltet die WAZ zusammen mit der Offers-Kompeneï zum Internationalen Tag der Muttersprache einen Mundart-Quiz in Velberter Platt mit fünf vorgegebenen Wörtern, deren Bedeutung zu nennen ist.

  1. Nöüschier a) Neugierde, b) Schere, c) Küchenutensil
  2. Schibbelbahn a) Sackgasse, b) Kegelbahn, c) Eisfläche
  3. Mankelstock a) Schulterstab b) Garderobe c) Stockfisch
  4. Schlickefänger a) Mausefalle b) Fliegenfänger c) Schlaumeier
  5. Haischen a) Handschuhe b) Windeltuch c) Wollsocken

Die Lösungen mit den in Betracht kommenden Ziffern und Buchstaben können bis einschließlich 14. Februar

  • Leserladen der WAZ, Friedrichstraße 160, 42551 Velbert
    mit Postkarte eingesandt
    dort abgegeben oder
  • mit E-Mail an redaktion.velbert@waz.de geschickt werden.

Telefonnummer und genaue Anschrift nicht vergessen!

Unter den Einreichern der richtigen Lösungen werden fünf Exemplare von Files on Hamerschlag, verfasst von dem Heimatdichter und –forscher Eduard Schulte, verlost.



© www.velberter-platt.de   Samstag, 31. Januar 2009 21:10 Redaktion

STANDPUNKTE - aktuell

Seniorenzeitung-Standpunkte

Die Velberter Seniorenzeitung STANDPUNKTE ist jetzt auch online zu finden unter STANDPUNKTE online finden.

Sie enthält wie immer unter "Jesenn, jelesen on opjeschnappt" auch Seiten mit Velberter Platt. Printversionen finden Sie in den VHS-Geschäftsstellen und im Servicebüro.

Velberter Platt kommt aus Velbert

alt velbert luftbild

 

Velberter Platt kommt aus Velbert, aber auch in den Nachbarstädten versteht man unser dialektverwandtes Platt, so etwa in Remscheid und Solingen.
Das niederbergische Velbert liegt im Städtedreieck zwischen Düsseldorf, Wuppertal und Essen und gehört mit Heiligenhaus, Wülfrath, Mettmann, Ratingen, Haan, Erkrath, Hilden, Monheim und Langenfeld zum Kreis Mettmann.

© 2025 Offers-Kompeneï Velbert, Alle Rechte vorbehalten. Impressum Anmelden