Mundartlesung zum Gedenken des 80.Todestages von Eduard Schulte

eduard schulte 32

Zum Gedenken an Eduard Schulte fand am 17. Mai 2009 eine große Mundartlesung statt. Anlass war der 80. Todestag des Heimatdichters. Die Offers-Kompeneï veranstaltete diese gut besuchte Lesung im großen Saal des evangelischen Gemeindehauses in Velbert an der Oststraße. Zu den Besuchern zählten neben zahlreichen Nachfahren Eduard Schultes von der Enkelin, Frau Brigitte Kalpers, bis hin zu Urenkeln und Ururenkeln, als Vertreter des Kreises Mettmann der stellvertretende Landrat Harald Benninghoven und von der Stadt Velbert der stellvertretende Bürgermeister Wolfgang Werner.
    Ausgewählte Gedichte und Geschichten aus Schultes Buch „Fieles on Hamerschlag“ wurden in Velberter Platt von etlichen Mitgliedern der Offers-Kompeneï vorgetragen, nämlich: vom Senior Hans Amling (89) bis hin zum Junior Jannis Schwardtmann (15). Drei Debütanten traten bei der Lesung erstmals ins Rampenlicht. Die vom Junior gekonnt vorgetragene „Spatzensitzung“ brachte ihm den größten Beifall. Wie stark die Velberter Mundart bei den Besuchern noch verwurzelt ist, zeigten erfreulich die gemeinsam in Platt gesungen Lieder „Der Mai ist gekommen“, „Geh´ aus mein Herz und suche Freud´“ und das „Bergische Heimatlied“.
    In dem steten Bemühen der Offers-Kompeneï, das Velberter Platt zu pflegen und zu erhalten, war die Mundartlesung eine recht gelungene und erfolgreiche Veranstaltung. Sie wurde zudem von dem Filmemacher Hans Schmidt gefilmt, um das Gedenken an Eduard Schulte wachzuhalten und das Velberter Platt zumindest in dieser Form für künftige Generationen zu erhalten. Das Erscheinen des DVD-Films wird demnächst hier bekannt gegeben.



© www.velberter-platt.de   Sonntag, 24. Mai 2009 20:36 Redaktion

STANDPUNKTE - aktuell

Seniorenzeitung-Standpunkte

Die Velberter Seniorenzeitung STANDPUNKTE ist jetzt auch online zu finden unter STANDPUNKTE online finden.

Sie enthält wie immer unter "Jesenn, jelesen on opjeschnappt" auch Seiten mit Velberter Platt. Printversionen finden Sie in den VHS-Geschäftsstellen und im Servicebüro.

Velberter Platt kommt aus Velbert

alt velbert luftbild

 

Velberter Platt kommt aus Velbert, aber auch in den Nachbarstädten versteht man unser dialektverwandtes Platt, so etwa in Remscheid und Solingen.
Das niederbergische Velbert liegt im Städtedreieck zwischen Düsseldorf, Wuppertal und Essen und gehört mit Heiligenhaus, Wülfrath, Mettmann, Ratingen, Haan, Erkrath, Hilden, Monheim und Langenfeld zum Kreis Mettmann.

© 2025 Offers-Kompeneï Velbert, Alle Rechte vorbehalten. Impressum Anmelden