Niederbergischer Mundarttag am 6. Juni 2010 in Velbert

mundarttag

Diesen Mundarttag richtet die Velberter Offers-Kompeneï aus. Zum Vortrag kommen Erzählungen und Gedichte in den Mundarten des sogenannten Hongd-Gebietes, das die Städte und Stadtteile

  • Velbert
  • Langenberg
  • Neviges
  • Heiligenhaus
  • Wülfrath
  • Düssel
  • Mettmann

umfasst und in dem weitgehend ein und dieselbe Mundart vorherrschend ist. Die nachstehende Karte verdeutlicht die besondere Lage des Hongd-Gebietes, das teils durchzogen oder tangiert wird von den Sprachgrenzen der Westfälischen Linie, der Uerdinger Linie und der Benrather Linie.

Die Mundartlesung verspricht eine außergewöhnliche Unterhaltung, die es in diesem Rahmen bisher noch nicht gab. Ein Besuch empfiehlt sich für alle Mundartfreunde und diejenigen, die das niederbergische Platt zumindest noch verstehen.

Näheres zu der Veranstaltung siehe im nebenstehenden Plakat.

Hongdgebiet

Bild: Hongdgebiet



© www.velberter-platt.de   Samstag, 1. Mai 2010 11:00 Redaktion

STANDPUNKTE - aktuell

Seniorenzeitung-Standpunkte

Die Velberter Seniorenzeitung STANDPUNKTE ist jetzt auch online zu finden unter STANDPUNKTE online finden.

Sie enthält wie immer unter "Jesenn, jelesen on opjeschnappt" auch Seiten mit Velberter Platt. Printversionen finden Sie in den VHS-Geschäftsstellen und im Servicebüro.

Velberter Platt kommt aus Velbert

alt velbert luftbild

 

Velberter Platt kommt aus Velbert, aber auch in den Nachbarstädten versteht man unser dialektverwandtes Platt, so etwa in Remscheid und Solingen.
Das niederbergische Velbert liegt im Städtedreieck zwischen Düsseldorf, Wuppertal und Essen und gehört mit Heiligenhaus, Wülfrath, Mettmann, Ratingen, Haan, Erkrath, Hilden, Monheim und Langenfeld zum Kreis Mettmann.

© 2025 Offers-Kompeneï Velbert, Alle Rechte vorbehalten. Impressum Anmelden