
Am Mittwoch 12. September 2012 um 19:30 Uhr fand der dritte Gottesdienst in Velberter-
Platt von der Offers-Kompeneï unter dem Thema „Houptsaak Gesongdheït“ statt.
Die große Zahl der erschienenen Gottesdienstbesucher übertraf alle Erwartungen! Nach dem Orgelvorspiel von Reinhard Linke begrüßten Maria Dübbers und Horst Borrmann die
Gottesdienstbesucher, „Wenn in Velbert zweimal etwas erfolgreich ist, und dann ein drittes Mal folgt, so ist das in Velbert schon Tradition,“ mit diesen treffenden Worten konnte Horst Borrmann bei Allen ein Schmunzeln erreichen!
Großer Gott wir loben Dich, in Velberter-Platt gesungen, erfüllte anschließend die Kirche. Nach den Eingangsversen wurde es still in der Kirche. Das Duett „Pannes angelicus“ von César Franck, wunderschön vorgetragen von Tanja und Lothar Selbeck ließ die Besucher berührt und andächtig zuhören. Auf die Lesung folgte das Lied: „ Lobt den Herrn“ gesungen vom Velberter Männerchor 1863 e.V. unter der Leitung von Chordirektor FDB Thomas Scharf. Danach sprach Horst Borrmann ein Gebet
und Maria Dübbers las, ut dem Briëf vam Jacobus. Das Credo wurde von Johannes
Pennekamp vorgetragen. Des „Schäfers Sonntagslied“ von C. Kreutzer erklang mit dem
herrlichen Stimmen des Männerchores. Es folgte von der Gemeinde das Glaubensbekenntnis in Velberter-Platt und darauf das Lied: Geh aus mein Herz, auch in Mundart gesungen.
Von der Kanzel predigte Gerhard Sandrock zum Thema. „ Houptsaak Gesongdheït“ und die Gottesdienstbesucher lauschten seinen Worten. Dann erklang vom Männerchor das
Lied: „Heilig“ von Franz Schubert. Johannes Pennekamp sprach ein Gebet und Gerhard
Sandrock folgte mit der Fürbitte und dann das Vaterunser von Allen in Velberter- Platt.
Andächtig hörten nun die Besucher dem Chor zu, denn das Spiritual „Walk in the Light“
geht einfach immer zu Herzen. Dann folgte der Segen von Gerhard Sandrock und der
Ausgangsvers: Bliewent tesaamen in sinnem Friëden. Lobe den Herren den mächtigen König der Ehren, ein Lied von Allen gesungen zum Ende des Gottesdienstes, bevor Maria Dübbers die Abschlussworte sprach. Das Orgelnachspiel von Reinhard Linke begleitete dann die Gottesdienstbesucher nach draußen.
Ein ganz großes „Danke“ an Alle, die zu diesem wundervollen Abend beigetragen haben!