
Die Offers–Kompeneï ist nicht nur eine Arbeitsgruppe der VHS die die Mundart pflegt, sondern ebenfalls großes Interesse an der Geschichte Velberts hat.
Unser Kompeneïs – Mitglied Frau Doris Klein hat bei Recherchen ihrer Familien–Chronik erstaunliches erfahren. Und zwar über eine alte Ziegelei in Velbert. Eine dicke Mappe mit historischen Akten, Unterlagen und Plänen, hat sie mit großer Mühe in vielen Stunden aus mehreren Archiven zusammen getragen. Denn das Wohnhaus auf dem Gelände der Ziegelei war das Haus ihrer Mutter, die ihr nur wenig darüber erzählt hat. Von ihr gehört hat sie, dass auf dem Ziegeleigelände 11 Kinder groß geworden sind, mit Garten, Hühnern und Ziegen. Ihr Opa war auf der Ziegelei als Ziegelmeister beschäftigt. Damals hieß die Straße Florastraße heute ist dort die Kastanienallee. In einem Dokument aus dem Jahr 1887 – 88 ist ersichtlich, dass die Inhaber, es waren drei Brüder mit Namen Bringmann, auf dem Gelände einen Antrag für einen Ringofen zum Brennen der Ziegel stellten.
Der Vortrag war höchst spannend, zumal die älteren Kompeneïs–Mitglieder dazu einiges aus der Zeit der Ziegelei an der Florastraße wussten. Da wurden damalige Wege genannt und Stellen, an denen der Lehm abgetragen wurde. Es war ein höchst interessanter Vortrag von Frau Klein, die ihr gesammeltes Wissen später in einem Buch zusammen fassen möchte.