Offers-Kompeneï auf der 4. Velberter Ehrenamtsbörse

ehrenamtsboerse

Die Offers-Kompeneï war in diesem Jahr zum wiederholten Male mit einem Stand auf der Ehrenamtsbörse vertreten. Sie präsentierte sich mit einer Diaschau über ihr Wirken, mit einem Mundart-Gewinn-Quiz, mit etlichen Publikationen bis hin zu Videofilmen sowie mit persönlichen Ansprachen der Besucher natürlich in Velberter Platt. Die Resonanz war beträchtlich, was insbesondere die vielfachen Gespräche unter dem Motto „Kall met us Velbeder Platt“ betraf. Auch in einem Interwiev von Baas Friedhelm Kopshoff, das von Volkmar Leitz von extraRadio, dem Bürgerfunk an der VHS Velbert/Heiligenhaus, geführt wurde, konnte das ehrenamtliche Wirken des VHS-Arbeitskreises „Offers-Kompeneï“ herausgestellt werden, bei dem es vornehmlich um die Pflege und Erhaltung unserer alten Muttersprache ging.

Sehr erfreulich waren auch die Beteiligung und die Ergebnisse des Mundart-Gewinn-Quiz. Dass das gar nicht so leichte Quiz von den zahlreichenTeilnehmern (ohne Mitglieder der Offers-Kompeneï) zu fast 90 % richtig gelöst wurde, spricht wohl dafür, dass das Velberter Platt noch lebt.



© www.velberter-platt.de   Dienstag, 27. Oktober 2009 08:05 Redaktion

STANDPUNKTE - aktuell

Seniorenzeitung-Standpunkte

Die Velberter Seniorenzeitung STANDPUNKTE ist jetzt auch online zu finden unter STANDPUNKTE online finden.

Sie enthält wie immer unter "Jesenn, jelesen on opjeschnappt" auch Seiten mit Velberter Platt. Printversionen finden Sie in den VHS-Geschäftsstellen und im Servicebüro.

Velberter Platt kommt aus Velbert

alt velbert luftbild

 

Velberter Platt kommt aus Velbert, aber auch in den Nachbarstädten versteht man unser dialektverwandtes Platt, so etwa in Remscheid und Solingen.
Das niederbergische Velbert liegt im Städtedreieck zwischen Düsseldorf, Wuppertal und Essen und gehört mit Heiligenhaus, Wülfrath, Mettmann, Ratingen, Haan, Erkrath, Hilden, Monheim und Langenfeld zum Kreis Mettmann.

© 2025 Offers-Kompeneï Velbert, Alle Rechte vorbehalten. Impressum Anmelden