Rückblick: Heute vor 15 Jahren -Alte Häuser in Velbert

friedrichsrasse neustrasse ecke

Beim Kuëmowend am 24. September 2007 konnte unser Kompenëismann Otto Großsteinbeck zu dem Thema

Aule Hüser en Velbet

aus eigener Anschauung einiges zu dem alten Häuserkomplex an der Friedrichstraße in Höhe der früheren Neustraße und unterhalb der Thomasstraße recht anschaulich berichten. Dies umso mehr als sich dort einige Häuser sowie die dort gelegene Fabrik in Familienbesitz befanden. Er zitierte dabei Eduard Schulte, der in seinem Buch „Fieles on Hamerschlag“ dazu ausführt: ... so huaden dat eïgentliche Dorp am aulen Uarsch-Hus (etzig Otto Großsteinbeck) op ... .

Friedrichstrasse-in-Velbert

 

Das Foto oben aus dem Jahre 1906 zeigt die betreffenden Häuser an der Ecke Friedrich- und Neustraße. Das links stehende Foto stammt aus dem Jahr 1914 und zeigt in der Gegenrichtung die Häuser an der Friedrichstraße unterhalb der Thomasstraße, wo sich u.a. das Großsteinbecksche Wohnhaus mit dem dahinter liegenden Firmengelände befand.

 



© www.velberter-platt.de   Dienstag, 27. September 2022 14:00 Redaktion

STANDPUNKTE - aktuell

Seniorenzeitung-Standpunkte

Die Velberter Seniorenzeitung STANDPUNKTE ist jetzt auch online zu finden unter STANDPUNKTE online finden.

Sie enthält wie immer unter "Jesenn, jelesen on opjeschnappt" auch Seiten mit Velberter Platt. Printversionen finden Sie in den VHS-Geschäftsstellen und im Servicebüro.

Velberter Platt kommt aus Velbert

alt velbert luftbild

 

Velberter Platt kommt aus Velbert, aber auch in den Nachbarstädten versteht man unser dialektverwandtes Platt, so etwa in Remscheid und Solingen.
Das niederbergische Velbert liegt im Städtedreieck zwischen Düsseldorf, Wuppertal und Essen und gehört mit Heiligenhaus, Wülfrath, Mettmann, Ratingen, Haan, Erkrath, Hilden, Monheim und Langenfeld zum Kreis Mettmann.

© 2025 Offers-Kompeneï Velbert, Alle Rechte vorbehalten. Impressum Anmelden