Semesterbeginn in der Offers-Kompeneï - Möschekäpp

schneegloeckchenAm 9.Februar startete das neue Sommersemester, der Mundart- und Arbeitsgruppe der VHS Velbert/Heiligenhaus, mit einem fröhlichen Auftakt.
Frau Blume, die Ende des Monats seit 10 Jahren Mitglied in der Offers-Kompeneï ist, feierte ihren 80zigsten Geburtstag vom 25.12.2015, mit den Mitgliedern nach. Ein Blumengruß von roten Rosen und eine herzliche Gratulation der Mitglieder, rundeten die kleine Feier bei Kaffee und Gebäck gemütlich ab. Worte aus dem Arbeitsheft der der Offers-Kompeneï wurden anschließend zur Diskussion gestellt. In lockerer Runde lasen die Mitglieder Begriffe in Mundart vor und kommentierten dazu die Bedeutung. Das sorgte für lustige Auslegungen und es ging laut und fröhlich zu.
Es war ein herrlicher Start in das neue Semester, zumal Herr Buschmann ein Gedicht in Mundart vortrug, herzlicher Beifall brachte gute Stimmung in die Runde! Beim nächsten Zusammensein ist das Thema der Internationale Tag der Muttersprache.
Dazu ein Gedicht vorab von unserem Heimatdichter Carl Schmachtenberg:

Möschekäpp (Sperling)


Wenn de Schnie die Ed bedeckt, kömmt de Käpp geflogen,
Sett om Fensterbrett on peckt, ohne lang te frogen.
Wenn he do niks fengen kann, fängt he an te kreihen;
Käpp, käpp,käpp! Suo geit dat dann, mieh kann he nit schreien.
Schließlich brengt he angere met, die sind gar noch schlemmer,
Kieken van dem Fensterbrett frech mech en dat Zemmer.
Jo, et es en freie Zot, doch ech mag sie lieden.
Manche Moltied, op min Wod, steft ech ongertieden.
Koum em Wenkter met der Schöpp, don dann döchtig streuen,
on tom Dank deit dann de Käpp, all min Kieschen kleuen.


© www.velberter-platt.de   Dienstag, 16. Februar 2016 11:55 Redaktion

STANDPUNKTE - aktuell

Seniorenzeitung-Standpunkte

Die Velberter Seniorenzeitung STANDPUNKTE ist jetzt auch online zu finden unter STANDPUNKTE online finden.

Sie enthält wie immer unter "Jesenn, jelesen on opjeschnappt" auch Seiten mit Velberter Platt. Printversionen finden Sie in den VHS-Geschäftsstellen und im Servicebüro.

Velberter Platt kommt aus Velbert

alt velbert luftbild

 

Velberter Platt kommt aus Velbert, aber auch in den Nachbarstädten versteht man unser dialektverwandtes Platt, so etwa in Remscheid und Solingen.
Das niederbergische Velbert liegt im Städtedreieck zwischen Düsseldorf, Wuppertal und Essen und gehört mit Heiligenhaus, Wülfrath, Mettmann, Ratingen, Haan, Erkrath, Hilden, Monheim und Langenfeld zum Kreis Mettmann.

© 2025 Offers-Kompeneï Velbert, Alle Rechte vorbehalten. Impressum Anmelden