Toller Sommersemesterabschluss der Offers-Kompeneï 2018

wp_20180619_15_08_36_pro

Mit einem „Koffendrenken met allem dröm on dran“ im Niederbergischen Museum in Wülfrath feierte die Offers-Kompeneï ihren Semesterabschluss. Baas Dorothea Kollenberg durfte über dreißig Mitglieder und Gäste begrüßen. In einer Gedenkminute dachten zuerst die Mitglieder an das verstorbene Mitglied August Steinbrink.

Mit herzlichen Worten bekamen wir vom Museumsführer eine Einführung in die richtige Folge der Köstlichkeiten der Bergischen Kaffeetafel. Die Weißbrotschnitte wird mit Butter und Honig bestrichen und das Ganze mit fingerdickem Reis bedeckt und mit Zimt und Zucker bedeckt. Danach wird eine Waffel verspeist und der Schmaus wird mit einer Schnitte Schwarzbrot mit Butter und Quark abgerundet. Dazu gibt es reichlich Kaffee aus der „Dröppelminna“. Zum Abschluss gehört ein klarer Schnaps. Der informative und fröhlich geführte Rundgang durch das Museum begeisterte die Mitglieder. Dieser wundervolle Nachmittag dürfte bei den Mitgliedern und Gästen in guter und schöner Erinnerung bleiben.



© www.velberter-platt.de   Mittwoch, 20. Juni 2018 22:00 Redaktion

STANDPUNKTE - aktuell

Seniorenzeitung-Standpunkte

Die Velberter Seniorenzeitung STANDPUNKTE ist jetzt auch online zu finden unter STANDPUNKTE online finden.

Sie enthält wie immer unter "Jesenn, jelesen on opjeschnappt" auch Seiten mit Velberter Platt. Printversionen finden Sie in den VHS-Geschäftsstellen und im Servicebüro.

Velberter Platt kommt aus Velbert

alt velbert luftbild

 

Velberter Platt kommt aus Velbert, aber auch in den Nachbarstädten versteht man unser dialektverwandtes Platt, so etwa in Remscheid und Solingen.
Das niederbergische Velbert liegt im Städtedreieck zwischen Düsseldorf, Wuppertal und Essen und gehört mit Heiligenhaus, Wülfrath, Mettmann, Ratingen, Haan, Erkrath, Hilden, Monheim und Langenfeld zum Kreis Mettmann.

© 2025 Offers-Kompeneï Velbert, Alle Rechte vorbehalten. Impressum Anmelden