Unser Tipp: Velberter Schrott aus der Süßen Ecke

velberter schrott

Verwundert reibt sich die Kompeneï-Redakteurin die Augen: Der Velberter Schrott scheint den Weg ins Internet noch nicht gefunden zu haben.

Sicherlich darf der Velberter Schrott der Konditorei "Süße Ecke", ehem. Willi Langensiepen, an der oberen Friedrichstraße als die bekannteste Velberter Leckerei bezeichnet werden. Und auch die Offers-Kompeneï schätzt den Velberter Schrott und beschenkte damit beispielsweise am vergangenen Mittwoch während des Sommerausflugs die Jubilare der Kompeneï.

Und weil der Velberter Schrott solch einen engen Bezug zur Velberter Stadtgeschichte hat, macht die Offers-Kompeneï hier einmal - vielleicht nicht ganz uneigennützig - Werbung:


Der Velberter Schrott - der gar kein Schrott ist -

Die Fertigung von Schloss und Schlüssel hat in Velbert Tradition. Die kargen Böden des Landes um Velbert brachten den Bauern nur spärliche Erträge. Deshalb verlegte man sich bereits im 16. Jh. auf die Produktion von Schlössern, zunächst in kleinen Werkstätten und später ab dem 19. Jh. in den Fabriken der Stadt.

Zum Herstellen von Schloss und Schlüssel benötigte man früher allerlei Handwerkszeug. Diese "rostigen" Werkzeuge kommen bei uns zu neuen Ehren - sie werden aus edlem Marzipan geformt, mit Zartbitterschokolade überzogen und mit Kakaopuder bestäubt. Schmackhafte Nägel, Zangen, Schrauben, Hämmer, Schlüssel und Schlösser - das ist der Velberter Schrott, der längst über die Grenzen von Velbert bekannt ist.
Schon in Japan, Peru, Mexiko, Nordamerika, Kanada, Polen, Finnland und Lettland haben sich Menschen über das kleine Mitbringsel aus der Schloss-Stadt Velbert gefreut.
Durch ein eingetragenes Warenzeichen geschützt, gibt es diese originelle Köstlichkeit nur bei uns in der Süßen Ecke.

Quelle: Süße Ecke, Velbert


Da nun aber auch die Süße Ecke bislang nicht im Internet vertreten ist, finden Sie hier noch die Kontaktdaten.
Bitte erwähnen Sie aber möglichst, dass Sie alles auf der Seite der Offers-Kompeneï gefunden haben - wer weiß, vielleicht zahlt sich das für uns einmal aus ...

Konditorei Süße Ecke

Friedrichstraße 278

42551 Velbert

Tel. 02051-252978



© www.velberter-platt.de   Dienstag, 24. Juni 2008 21:53 transresult

STANDPUNKTE - aktuell

Seniorenzeitung-Standpunkte

Die Velberter Seniorenzeitung STANDPUNKTE ist jetzt auch online zu finden unter STANDPUNKTE online finden.

Sie enthält wie immer unter "Jesenn, jelesen on opjeschnappt" auch Seiten mit Velberter Platt. Printversionen finden Sie in den VHS-Geschäftsstellen und im Servicebüro.

Velberter Platt kommt aus Velbert

alt velbert luftbild

 

Velberter Platt kommt aus Velbert, aber auch in den Nachbarstädten versteht man unser dialektverwandtes Platt, so etwa in Remscheid und Solingen.
Das niederbergische Velbert liegt im Städtedreieck zwischen Düsseldorf, Wuppertal und Essen und gehört mit Heiligenhaus, Wülfrath, Mettmann, Ratingen, Haan, Erkrath, Hilden, Monheim und Langenfeld zum Kreis Mettmann.

© 2025 Offers-Kompeneï Velbert, Alle Rechte vorbehalten. Impressum Anmelden