Velberter Platt bei den Antipoden

klassenbild

Unser Kompeneïsmann Gerd Lensing staunte nicht schlecht, als er vor ein paar Tagen einen Anruf vom anderen Ende der Welt, aus Dianella in Westaustralien erhielt. Hans Hornscheidt, den er als Mitschüler zuletzt 1950 gesehen und gesprochen hatte, war der Anrufer. Anlass war die „Geschichte der Alten Kirche“, das von Gerd Lensing unter diesem Titel herausgegebene Buch, das Hans Hornscheid von Velberter Verwandten kürzlich zum Geburtstag geschenkt bekam. Da gab es für zwei nun mittlerweile alte Velberter natürlich viel zu erzählen. Gerd Lensing war besonders überrascht, dass sein alter Klasenkamerad Hans - auch nach 50 Jahren in Australien – nicht nur ein akzentfreies Deutsch, sondern auch ein astreines Velberter Platt sprach.

Den neu gefundenen Kontakt werden die beiden nun aufrecht erhalten. Und dazu gibt es nun natürlich auch noch die weltweite Verbindung des Antipoden zum Velberter Platt unter www.velberter-platt.de.



© www.velberter-platt.de   Mittwoch, 17. September 2008 12:06 Redaktion

STANDPUNKTE - aktuell

Seniorenzeitung-Standpunkte

Die Velberter Seniorenzeitung STANDPUNKTE ist jetzt auch online zu finden unter STANDPUNKTE online finden.

Sie enthält wie immer unter "Jesenn, jelesen on opjeschnappt" auch Seiten mit Velberter Platt. Printversionen finden Sie in den VHS-Geschäftsstellen und im Servicebüro.

Velberter Platt kommt aus Velbert

alt velbert luftbild

 

Velberter Platt kommt aus Velbert, aber auch in den Nachbarstädten versteht man unser dialektverwandtes Platt, so etwa in Remscheid und Solingen.
Das niederbergische Velbert liegt im Städtedreieck zwischen Düsseldorf, Wuppertal und Essen und gehört mit Heiligenhaus, Wülfrath, Mettmann, Ratingen, Haan, Erkrath, Hilden, Monheim und Langenfeld zum Kreis Mettmann.

© 2025 Offers-Kompeneï Velbert, Alle Rechte vorbehalten. Impressum Anmelden