Nachtrag vom 16.02.10:
Hallo liebe MitstreiterInnen,
nach vorläufiger Auszählung (offensichtlich unzulässige Unterschriften schon abgezogen) kommt unsere Bürgerinititiative auf satte
8.866 Unterschriften
Ein schöner Erfolg für uns.
Beste Grüße
Nachtrag vom 03.02.10:
Hallo zusammen,
mit den heute eingegangenen Unterschriftenlisten liegen wir jetzt bei
2.934 Unterschriften
Es gibt also noch viel zu tun bis zum 15.02.2010. In Anbetracht der Tatsache, dass wir aber erst seit 3 Wochen sammeln und unter Berücksichtigung der derzeitigen Witterungsverhältnisse ist das ein Superergebnis.
Vielen Dank dafür und beste Grüße.
Nachtrag vom 31.01.10:
Wie anläßlich des Neujahrsempfangs der SDP am 31.01.2010 auf Schloß Hardenberg mitgeteilt wurde, setzt sich inzwischen auch die SDP Velbert, die zweitgrößte Fraktion des Velberter Rats, für den Erhalt der Herminghausvilla ein und wird einen entsprechenden Antrag einbringen.
Am Donnerstag, den 14.01.2010 gründete sich im kleinen Sitzungsaal des Forums Niederberg die
Bürgerinitiative (BI) Villa Herminghaus
die einen Abriss der Villa des ehemaligen Fabrikanten Emil Herminghaus in der Innenstadt verhindern will. Das denkmalgeschützte Haus aus den 80er Jahren des 19. Jahrhunderts soll nach Plänen des Rates der Stadt Velbert einem neuen "Marktzentrum" weichen.
Folgender Aufruf erreichte uns u.a. aus den Reihen des Bergischen Geschichtsvereins Velbert-Hardenberg:
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde,
die Bürgerinitiative zum Erhalt der Villa Herminghaus wurde gestern erfolgreich gegründet. Als Vertretungsberechtigte wurden gewählt: Frau Dr. Ester Krönke, Bündnis 90/Die Grünen, Herr Klaus Oberhem, Bürgerverein Velbert-Rützkausen und ich als Vertreter des Bergischen Geschichtsvereins, Abt. Velbert-Hardenberg.
Inzwischen steht das Formular für die Unterschriftensammlung im Internet unter folgendem Link zur Verfügung:
http://gruene-velbert.de/fileadmin/user_upload/verbaende/ov-fr_velbert/100115_BB-Fassung.pdf
Bitte herunterladen, ausdrucken (so oft wie möglich) und möglichst viele Unterschriften im Familien-, Freundes-, Nachbarschafts- und Verwandtenkreis sammeln. Es dürfen alle EU-Bürger mit Wohnsitz in einem der Velberter Stadtteile unterschreiben, sofern sie schon das 16. Lebensjahr vollendet haben. Doppelunterschriften sind unzulässig!
Bitte reichen Sie diese E-Mail als E-Mail-Kette an alle Ihre gespeicherten Adressen aus Velbert weiter, damit wir eine möglichst weite Verbreitung bekommen.
Wir brauchen 5.000 Unterschriften bis zum 28. Februar 2010, damit das Bürgerbegehren erfolgreich ist und danach in einen Bürgerendscheid münden kann.
Da wir im Moment noch in der Findungsphase sind und die Abgabestellen noch nicht definiert sind, bitte die unterschriebenen Exemplare (im Original) zurück an:
Rüdiger Voth
Bergische Str. 54
42549 Velbert
Tel. 02051/52700
Vielen Dank und viele Grüße
Rüdiger Voth
Einen ausführlichen Artikel von Friedhelm Kopshoff zur Villa Herminghaus - Herminghausvilla finden Sie unter folgendem Link: Die Spitzhacke forderte ihre Opfer – und findet kein Ende