Was sagt der Hochsommer: Bauernregeln für den Juli

bauernregeln

Em Juli mot vör Hetzen broden,
wat em September sall geroden.

Im Juli muss vor Hitze braten,
was im September soll geraten.

Wettert de Juli met gruatem Zoon
brengt he doför nen Riekdom aan Koon.

Wettert der Juli mit großem Zorn,
bringt er dafür einen Reichtum an Korn.

En döchtech Juligewetter
es guet för Wenzer on Schnetter.

Ein tüchtiges Juligewitter
ist gut für Winzer und Schnitter.

Wenn de Sonn en den Löwen (23.7.) geïht, di grötsde Hetzen vör us steïht.

Wenn die Sonne in den Löwen (23.7.) geht,
die größte Hitze vor uns steht.



© www.velberter-platt.de   Donnerstag, 30. Juni 2022 09:00 Transresult

STANDPUNKTE - aktuell

Seniorenzeitung-Standpunkte

Die Velberter Seniorenzeitung STANDPUNKTE ist jetzt auch online zu finden unter STANDPUNKTE online finden.

Sie enthält wie immer unter "Jesenn, jelesen on opjeschnappt" auch Seiten mit Velberter Platt. Printversionen finden Sie in den VHS-Geschäftsstellen und im Servicebüro.

Velberter Platt kommt aus Velbert

alt velbert luftbild

 

Velberter Platt kommt aus Velbert, aber auch in den Nachbarstädten versteht man unser dialektverwandtes Platt, so etwa in Remscheid und Solingen.
Das niederbergische Velbert liegt im Städtedreieck zwischen Düsseldorf, Wuppertal und Essen und gehört mit Heiligenhaus, Wülfrath, Mettmann, Ratingen, Haan, Erkrath, Hilden, Monheim und Langenfeld zum Kreis Mettmann.

© 2025 Offers-Kompeneï Velbert, Alle Rechte vorbehalten. Impressum Anmelden