Wederregeln November - Alte Wetterregeln

bauernregeln

November hell on klor es üewel för et nöchste Johr.
November hell und klar ist übel für das nächste Jahr.

Friert em November beï Tieden et Water, dann es de Jannewar ömsua nater.
Friert im November bei Zeiten das Wasser, dann ist der Januar umso nasser.

Blöühen em November de Böüm opt nöü, bliewt de Wengter bös tem Mai.
Blühen im November die Bäume aufs Neue, bleibt der Winter bis zum Mai.

Wenn et te Allerheljen (l. 11.) schneIt, dann leg dinen Pelz tereit.
Wenn es zu Allerheiligen schneit, dann leg deinen Pelz bereit.

Wenn et em November donnert, wed dat nächste Johr wal guët.
Wenn es im November donnert, wird das nächste Jahr wohl gut.



© www.velberter-platt.de   Samstag, 1. November 2014 08:00 Redaktion

STANDPUNKTE - aktuell

Seniorenzeitung-Standpunkte

Die Velberter Seniorenzeitung STANDPUNKTE ist jetzt auch online zu finden unter STANDPUNKTE online finden.

Sie enthält wie immer unter "Jesenn, jelesen on opjeschnappt" auch Seiten mit Velberter Platt. Printversionen finden Sie in den VHS-Geschäftsstellen und im Servicebüro.

Velberter Platt kommt aus Velbert

alt velbert luftbild

 

Velberter Platt kommt aus Velbert, aber auch in den Nachbarstädten versteht man unser dialektverwandtes Platt, so etwa in Remscheid und Solingen.
Das niederbergische Velbert liegt im Städtedreieck zwischen Düsseldorf, Wuppertal und Essen und gehört mit Heiligenhaus, Wülfrath, Mettmann, Ratingen, Haan, Erkrath, Hilden, Monheim und Langenfeld zum Kreis Mettmann.

© 2025 Offers-Kompeneï Velbert, Alle Rechte vorbehalten. Impressum Anmelden